Das Verwaltungsprozessrecht ist regelmäßiger Gegenstand von jedenfalls Fortgeschrittenenklausruren und Examensklausuren. Anliegen dieses nunmehr in der 20. Auflage vorgelegten Buches ist es, die Grundstrukturen des Verwaltungsprozessrechts in einer verständlichen Sprache zu vermitteln, ohne die Komplexität der Materie zu verschleiern oder prüfungsrelevante Detailfragen auszuklammern. Dementsprechend hat sich auch die Neuauflage zum Ziel gesetzt, Schwieriges nicht auf ein unzulässiges Maß zu reduzieren, sondern den Stoff mit Bezug auf den Aufbau von Klausuren so aufzubereiten, dass der Leser einen realistischen Einblick in die Erwartungen und Bewertungen hinsichtlich Übungs- und Examensarbeiten erhält. Im Mittelpunkt stehen dabei die Vermittlung von Grundlagenwissen und die Methodik der Falllösung. Der Leser wird nicht nur systematisch durch die Sachentscheidungsvoraussetzungen und die Begründetheit aller wichtigen verwaltungsgerichtlichen Verfahren und des Widerspruchsverfahrens mit Bezügen zum Allgemeinen und Besonderen Verwaltungsrecht geführt, sondern er lernt durch die konsequenten Hinweise auf den jeweils in Betracht kommenden Rechtsschutz auch die strukturelle Einordnung der Materie in den Klausuraufbau.
Rolf Schmidt, Verwaltungsprozessrecht, 21. Auflage 2024, ISBN 978-3-86651-265-8, 448 Seiten, Preis 26,80 €.
Hinweis zu Cookies: Der Inhaber (Betreiber) dieser Website verwendet ausschließlich nicht zustimmungspflichtige technisch notwendige Cookies, damit die Website überhaupt nutzbar ist. Für die Dauer des Webseiten-Besuchs sorgen diese Cookies dafür, dass die Homepage die richtigen Inhalte anzeigt. Es erfolgt keine Übermittlung, Speicherung oder sonstige Nutzung dieser Cookies zu anderen Zwecken und auch keine Weitergabe an Dritte. Die verwendeten Cookies dienen auch nicht dem Profiling oder Tracking zu Werbezwecken.